Das Staatstheater Meiningen gastiert am 5. und 27. März mit seiner Produktion von Madama Butterfly in Heilbronn. Der amerikanische Tenor Matthew Vickers ist als Pinkerton zu erleben.
Das Singspiel Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf ist ab dem 8. März an der Oper Frankfurt zu sehen. Unter der musikalischen Leitung von Alden Gatt singt Elizabeth Reiter die Leonore. Ute M. Engelhardt zeichnet für die Regie verantwortlich.
Am Vogtlandtheater Plauen steht am 8. März die Premiere von Salome mit Wonjong Lee als Narraboth auf dem Programm. GMD Leo Siberski dirigiert und Horst Kupich führt Regie.
Samuel Berlad ist Bassa Selim in Rosmarie Vogtenhuber-Freitags Neuinszenierung von Die Entführung aus dem Serail am Harztheater Halberstadt. Premiere ist am 14. März unter der Leitung von Intendant und Musikdirektor Johannes Rieger.
Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss bringt das Volkstheater Wien am 15. März Villa Orlofsky auf die Bühne. Der 2. Akt von Die Fledermaus ist die Vorlage für Regisseur Paul-Georg Dittrich und den musikalischen Leitern Christopher Scheuer und Tobias Schwencke von „Live-Elektronik“. Marysol Schalit ist als Sopransolistin zu hören.
Bei der Wiederaufnahme von Fidelio am 29. März am Theater Magdeburg ist die niederländische Sopranistin Elvire Beekhuizen als Marzelline zu erleben. Svetoslav Borisov dirigiert.
Am 29. März feiert am Aalto-Musiktheater in Essen eine semikonzertante Produktion von Johann Strauss‘ Der Karneval in Rom Premiere. Unter der musikalischen Leitung von Guido Mancusi singt Albrecht Kludszuweit den Toni.
Die Schweizer Sopranistin Marysol Schalit ist bei Aufführungen von Beethovens 9. Sinfonie am 29. März in Brugg und am 30. März in Wettingen als Solistin zu hören.
In der Neuinszenierung von Reimanns L’invisible an der Oper Frankfurt ist Irina Simmes in den Partien der Ursule, Marie und Ygraine zu erleben. Premiere ist am 30. März unter der musikalischen Leitung von Titus Engel. Regie führt Daniela Löffner.
Matthew Vickers übernimmt am 30. März am Theater Bielefeld die Titelpartie in Hoffmanns Erzählungen. GMD Alexander Kalajdzic dirigiert.